
Dort holte mich Kathrin Lange mit ihrem Auto am Bahnhof ab. Während wir nach Wolfenbüttel fuhren, besprachen wir bereits erste Details des Seminars. Und nach dem kurzen Einchecken und einem kurzen Imbiss mit weiterer Besprechung ging es auch schon mit dem eigentlichen Seminar los.
Diesmal machten wir den Einstieg recht theoretisch. In einem Werkstattgespräch erzählten die Autorin und ich von unserer Arbeit; später stellte sie einzelne Texte von bekannten Autorinnen und Autoren vor, die wir im Plenum diskutierten. Wie phantastisch mutet beispielsweise ein Text von Michael Ende an, welchen Weltenbau kann man aus einer Seite der »Tribute von Panem« entnehmen?
Ich finde solche Diskussionen immer sehr spannend, weil ich selbst für das eigene Schreiben und Lesen viel daraus lernen kann. Wobei das Feierabendbier ein wichtiger Bestandteil eines solchen Seminars ist ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen