Ein Junge aus dem Jemen, zehn Jahre alt, der keine Eltern mehr hat und der als Flüchtling in Frankreich gelandet ist: Wajdi hat ein schlimmes Schicksal hinter sich, aber offenbar winkt ihm eine schöne Zukunft – ein französisches Ehepaar will den Jungen adoptieren. Doch niemand hat mit den Schwierigkeiten gerechnet, die auf die drei Menschen zukommen ...
»Die Adoption« war bislang ein Comic-Zweiteiler aus Frankreich, in dem es um die berührende Geschichte einer Adoption mit Hindernissen ging; dabei kam das Kind aus Südamerika. »Wajdi« ist der dritte Band, der allerdings ohne Nummerierung erschienen ist und auch nichts mit der ersten Geschichte zu tun hat. Lesenswert finde ich ihn trotzdem – es ist eine zutiefst menschliche Geschichte, verpackt in eine moderne Graphic Novel.
Der Texter Zidrou erzählt die Geschichte ohne erhobenen Zeigefinger, sondern lässt seine Charaktere für sich sprechen. Die beiden Eltern haben ihre Schwächen, der kleine Junge versteht kein Wort, auf beiden Seiten wachsen die Missverständnisse – und dann läuft der Junge weg, versteckt sich irgendwo in Nantes, wo die Familie lebt. Das alles zeigt Zidrou in klaren Dialogen und spannenden Szenen; es wird immer klar, wer wie handelt und wieso manche Handlung eben zu schlechten Konsequenzen führt.
Umgesetzt wird das Ganze von Arno Monin, der mit feinem Strich und sanften Farben eine packende Realitätsnähe schafft. Häuser und Landschaften, regennasse Straßen und Pflanzen – das alles sieht bei ihm stark und realistisch aus. Die Figuren sind weit davon entfernt, »funny« zu sein, sind aber nicht streng realistisch. Das schadet der Geschichte nicht, ganz im Gegenteil; sie gewinnt dadurch an Dynamik.
In Zeiten, wo allenthalben darüber gesprochen wird, wie man »unerwünschte« Menschen wieder loswerden kann, ist so ein Comic eine wunderbare Antwort. »Die Adoption« verschweigt nicht die Schwierigkeiten, erzählt aber vor allem eine gelungene Geschichte, die im Hier und Jetzt und mit »ganz normalen« Menschen spielt. Toll.
(Erschienen ist das Album im Splitter-Verlag. Das Buch ist 144 Seiten stark. Ich empfehle, die Leseprobe anzuschauen.)
1 Kommentar:
Wer mehr über diesen dritten Band von »Die Adoption« wissen möchte, schaue sich bitte die Leseprobe auf der Internet-Seite des Splitter-Verlags an. Hier:
https://www.splitter-verlag.de/adoption-wajdi.html
Kommentar veröffentlichen