Mit den »Blauen Boys« wurde ich schon als junger Comic-Leser konfrontiert. Die Geschichten wurden unter anderem als »Bud und Chester« veröffentlicht, teilweise mit sehr dümmlichen Titeln für die einzelnen Bände. Die Serie erscheint aber seit einiger Zeit beim Verlag Salleck Publications, aktuell liegt der fünfte Band der Gesamtausgabe vor.
Es ist – so finde ich – durchaus diskutabel, über welche Themen man Witze reißt. Kann und darf man über einen Krieg, in dem mehr als eine halbe Million Menschen gestorben ist, einen Comic machen, der durchaus amüsant ist und in dem klar trotzdem gezeigt wird, wie sich Soldaten gegenseitig umbringen?
»Die Blauen Boys« spielt im amerikanischen Bürgerkrieg, und seine Hauptpersonen sind zwei Soldaten der Unionsarmee: Während der eine durchaus begeistert in die Schlachten zieht, versucht der andere, sich aus allen Problemen herauszuhalten, und simuliert bei einem Angriff, um nicht weiterkämpfen zu müssen – er hat keinerlei Lust auf Krieg.
Die Haltung der Comic-Künstler wird klar: Krieg ist immer ein Verbrechen, auch wenn man ihn humoristisch verbrämt. Das zeigt sich vor allem in einer der drei Geschichten dieses Bandes der Gesamtausgabe: Nord- und Südstaatler kämpfen um eine Kleinstadt – am Ende geht sie nach sinnlosen Kämpfen in Flammen auf, und die Einwohner müssen zusehen, wie ihre Stadt verbrennt.
Raoul Cauvin als Autor versteht sein Handwerk. Die Gags sitzen, die Figuren sind klar charakterisiert. Und Lambil als Zeichner schafft es, die Knollennasenfiguren in einen fürchterlichen Krieg zu schicken, so dass die einzelnen Bilder teilweise sehr lustig aussehen. Die Botschaft kommt an, die Geschichten sind trotzdem witzig – es ist der Humor der klassischen frankobelgischen Comics, heute also nicht mehr taufrisch.
Wer aber auf ebendiese frankobelgischen Funnys steht, dem dürfte das hier gefallen. Ich zumindest mochte den fünften Band der gelungenen Gesamtausgabe!
1 Kommentar:
Hier ist auch der Link zur Verlagsseite mit einer winzigen Leseprobe:
https://salleckpublications.eu/Gesamtverzeichnis/Die-Blauen-Boys-Gesamtausgabe/Blauen-Boys-Gesamtausgabe-Band-5.html
Kommentar veröffentlichen