
In ihrer Rezension lobt Christina Hacker den Stil, »der einen packt und direkt in die Figur zieht«.Und: »Dabei ist dem Autor nichts zu peinlich, um es in seiner bildhaften und schnörkellosen Sprache zu schildern.«Und natürlich stellt sie sich auch die Frage, wieviel von den Szenen auf eigene Erfahrungen zurückzuführen sind.
Bei einer so schönen Besprechung muss ich einfach mal wieder selbst auf das Buch hinweisen. Es gibt »Chaos en France« als gedruckte Ausgabe in allen Buchhandlungen; man kann es auch bei den einschlägigen Internet-Händlern bestellen. Und selbstverständlich gibt es ebenso eine E-Book-Version, unter anderem für den Kindle und bei Amazon oder auch bei Beam-E-Books.
1 Kommentar:
Okay, jetzt werde ich rot im Gesicht.
Danke!
Kommentar veröffentlichen