07 Juni 2024

Ein kleiner Hund gegen die Römer

Wer jemals irgendwann in seinem Leben die »Asterix«-Comics gelesen hat, hat er oder sie auch die Abenteuer von Idefix mitbekommen: Der kleine weiße Hund ist anfangs nicht dabei, wird dann aber zum Begleiter des riesenhaften Obelix. Weil die Figur des kleinen Idefix im Verlauf der Jahre immer populärer wurde, lag es nahe, daraus eine eigenständige Comic-Figur zu machen. Seit einiger Zeit gibt es also »Idefix«-Comics, die sich vor allem an sehr junge Leute richten – und zum diesjährigen Gratis-Comic-Tag wurde dazu ein Gratis-Heft angeboten.

Die Geschichte spielt nicht in einem gallischen Dorf, sondern direkt in Lutetia, einer kleinen Stadt mitten in Gallien, im heutigen Paris also. Hier regieren die Römer, und überall stolzieren Legionäre durch die Stadt. Doch eine Gruppe von individualistischen Hunden – allen voran der kleine Idefix – leisten tatkräftig und mit vielen Tricks ihre Art von Widerstand gegen die Besatzer.

Ich gestehe es: Die von Simon Lecocq geschriebene Geschichte packte mich nicht. Ich fand sie fahrig, in sich nicht stimmig und nicht sonderlich elegant erzählt; meilenweit entfernt von »Asterix«, der ja die Grundlage für dieses neue Comic-Universum legte. An den Zeichnungen kann ich nichts aussetzen: Philippe Fenech bleibt im klassischen Stil frankobelgischer Comics, die Anleihen an »Asterix« sind treffsicher und überzeugend. Gut gemacht!

Alles in allem ist dieses »Idefix«-Heft sicher nicht schlecht, hat mich aber nicht überzeugt. Beim Gratis-Comic-Tag bot es aber einen guten Einblick in die »Idefix«-Serie.

1 Kommentar:

Enpunkt hat gesagt…

Wer weitere Informationen über diese »Idefix«-Ausgabe möchte, gehe zur Internet-Seite des Gratis-Comic-Tages 2024:
https://gratiscomictag.de/idefix/