1999 brachte das Label Frankie Boy Records den wunderbaren Sampler »Swing On The Wild Side« heraus, der mich begeisterte. Als ich ihn dieser Tage mal wieder anhörte, lief er tagelang im CD-Player des Autoradios. Grund genug, diesen absolut gelungenen Sampler endlich auch einmal an dieser Stelle vorzustellen.

Die Musik ist auf jeden Fall klasse. Schwungvolle Rhythmen, mit viel Spaß zelebriert, schnell und schlagzeuglastig, nicht so sauber gespielt wie in der klassischen Swing-Zeit, sondern immer mit einer tüchtigen Punkrock-Note.
Da kratzt die Stimme des Sängers zwischendurch einmal, da wird nicht nur »schön« gesungen, sondern auch mal gebrüllt; da knallen die Gitarren, da poltert das Schlagzeug. Der Rhythmus bleibt derselbe, die Linie ist Swing – aber er klingt definitiv mehr nach Punk als manche MelodyCore-Band, die mich in den späten 90er-Jahren langweilte.
Die Platte ist super, sie begleitet mich schon seit vielen Jahren und hat manche Autofahrt trotz Stau positiv gestaltet. Das wird sie wohl auch in den folgenden Jahren tun: Mit »Swing On The Wild Side« bleibt die schlechte Laune weg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen