
Das sind grundsätzliche Fragen, die man sich als schreibender Mensch stellen sollte. Die Antworten sagen viel über den Menschen aus: Lehnt man schon die Frage als Zumutung ab? Kann man sie für sich einschätzen und beantworten? Ich wäre sehr gespannt darauf, die eine oder andere Antwort zu hören.
Aber natürlich ging es im Verlauf des Seminars, das am heutigen Sonntag sein Ende fand, vor allem um stilistische Details, um Erzählperspektiven und die Heldenreise, um Dialoge und Ideen. Viel Spaß hatten wir dabei auch; es wurde viel gelacht.
(Das Bild zeigt mich, wie ich die Hand hebe und eine »Fünf« zeige. Ich bestelle nicht fünf Bier, sondern kündige eine Pause von fünf Minuten an. Kathrin Lange, in der Bildmitte, grinst vor sich hin, Olaf Kutzmutz, rechts im Bild, lacht wohl über meinen naiven Glauben, die genannte Zeit würde eingehalten ...)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen