So auch am Sonntag, 30. Oktober 2016. Es war der fünfte Sonntag im Monat, also war ich wieder dran. Ausgesucht hatte ich »halbwegs aktuelle Punk-Platten aus Deutschland«, so das Motto der Sendung, und wie immer hatte ich diese Bezeichnung recht locker gemeint.

Ein wenig an den Haaren herbeigezogen waren sicher Frau Doktor aus Wiesbaden oder Kornelius Flowers aus Trier – aber das machte nichts. Mein Hauptgegner war die Technik, nicht die Musikauswahl: Weil die Querfunk-Studios derzeit umgebaut werden, kam ich mit der frisch installierten und vor allem sehr provisorischen Technik nicht klar.
Immerhin half mir der Kollege vom Bürodienst, der glücklicherweise vor Ort war. So ging die Sendung nicht in totalen Peinlichkeiten unter. Dass die Vinylscheiben allerdings allesamt in Mono statt in Stereo abgespielt wurden, konnte er leider auch nicht verhindern.
»Da steckt wohl ein Kabel falsch«, meinte er. Das heißt dann wohl: Die nächste Radiosendung werde ich sicherheitshalber nur mit CDs bestreiten ...
1 Kommentar:
So schlimm war es gar nicht.
Du hast Illegale Farben und Disco//Oslo gespielt, das passte schon.
Nur das mit dem Plattenspieler hat sich mit Kopfhörern echt schräg angehört.
Kommentar veröffentlichen