28 Oktober 2025

5000 Zeichen mit Andreas Eschbach

Die zweite Folge des neuen Podcasts »5000 Zeichen« ist am Start, und ich habe sie angehört. Der Podcast ist relativ neu; er wird von Ben Calvin Hary und Oliver Fröhlich als Gastgeber betrieben und beschäftigt sich mit dem Schreiben. Beide Autoren sind mir seit vielen Jahren bekannt, wir arbeiten zusammen, und ich schätze sie sehr. Das heißt: Ich kann nicht wirklich objektiv über ihren Podcast schreiben.

Die Eschbach-Folge habe ich sehr gern angehört. In gut einer Stunde wird zwar auch einiges geblödelt – das ist bei Podcasts ja irgendwie normal –, aber es werden viele Informationen vermittelt. Letztlich geht es darum, wie man es als Autor anstellt, vom Schreiben leben zu können. Was muss man beachten, welche Schritte sind allgemein nötig, und wie hat es Andreas Eschbach vor gut einem Vierteljahrhundert angestellt?

Fröhlich und Hary stellen kritische Fragen, bringen eigene Erfahrungen ein und entpuppen sich als Eschbach-Fans. Das fand ich sehr witzig und gleichzeitig ehrlich: Es hat einem Autor noch nie geschadet, sich von einem anderen Schriftsteller wichtige Ratschläge oder Inspirationen zu holen.

Eine unterhaltsame Podcast-Folge – nicht nur für Fans der drei Autoren, sondern auch für alle Menschen, die selbst gerne schreiben oder sich für das Handwerk des Schreibens interessieren. Lohnt sich!

1 Kommentar:

Enpunkt hat gesagt…

Man kann den Podcast »5000 Zeichen« auf allen nur erdenklichen Plattformen anhören, wo man sich halt Podcasts reinziehen kann. Wer mag, kann auch den öffentlich zugänglichen Zugang über YoutTube wählen.
Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=-WQl1XhcTI0