25 Juli 2025

Das andere Ufer der Nacht

Dieser Tage hörte ich wieder einmal ein »John Sinclair«-Hörspiel; es trug den Titel »Das andere Ufer der Nacht« und spielte in Spanien. Es handelt sich um eine abgeschlossene Geschichte, die im Rahmen der Hörspiel-Sonderedition veröffentlicht wurde. Man kann sie also ohne jegliche Vorkenntnisse anhören; außer zwei Freunden des Geisterjägers ist sonst kein Bezug zur eigentlichen Serienhandlung vorhanden.

Sinclair und seine Freunde sind in einem kleinen spanischen Ort, der von einer alten Burg beherrscht wird, zumindest optisch. In dieser Burg wurde zur Zeit der Inquisition gemordet und gefoltert; bis heute gibt es Geschichten und Legenden dazu. Im Ort gibt es zudem ein merkwürdiges Beinhaus, das unsere Helden besichtigen wollen; angeblich gibt es auch einen Übergang zum anderen Ufer der Nacht, was immer das sein soll. Natürlich kommen Sinclair und seine Begleiter auf die Spuren des Mysteriums und können es am Ende lösen.

Das Hörspiel läuft auf zwei Zeitebenen: Sequenzen aus der Zeit der Inquisition wechseln sich ab mit Szenen in der Gegenwart. Vor allem die Vergangenheitsebene fand ich echt brutal; es wird gefoltert und gequält, das alles mit entsprechenden Schreien und sonstigen Geräuschen. Sehr anstrengend, sehr gruselig.

Die Handlung in der Gegenwart war typisch für »John Sinclair«: ein bisschen grobschlächtig (ein Fluss aus Blut, ein Boot aus Menschenknochen), ein bisschen unglaubwürdig (warum haben die Bösewichte immer so seltsame Pläne), aber unterm Strich sehr unterhaltsam. Ab und zu macht mir das einfach richtig Spaß …

1 Kommentar:

Enpunkt hat gesagt…

Informationen zu dem Hörspiel »Das andere Ufer der Nacht« sowie eine Hörprobe gibt es auf der »John Sinclair«-Seite.
Hier:
https://www.john-sinclair.de/jason-dark/hoerbuch/john-sinclair-das-andere-ufer-der-nacht/978-3-7857-4877-0