Aus der Serie »Ein Bild und seine Geschichte«
Ich weiß nicht mehr, wer die Information anbrachte: In Waiblingen sollte Destination Zero spielen, eine Band aus Hamburg. Wir kannten sie nicht, aber wir erfuhren, dass bei ihnen jemand von Slime mitspielen sollte. Das fanden wir interessant – also fuhren wir von Freudenstadt im Schwarzwald nach Waiblingen; die Strecke legte ich damals oft genug zurück.
Um es kurz zu machen: Destination Zero waren ganz okay, sie spielten als erste Band. Dann trat eine kanadische Gruppe auf die Bühne, von der wir nicht einmal wussten, dass sie aus Kanada war, die sich NoMeansNo nannte. Und als die loslegten, blieb uns der Mund vor Staunen offen.
Das war 1989, und ich dachte, ich hätte schon echt Ahnung von Punkrock. Was NoMeansNo boten, war aber anders als alles andere, was ich zuvor gehört hatte, und es war vor allem live großartig. Die Musiker standen keine Sekunde lang auf der Bühne still, und im Saal herrschte nach kurzer Zeit auch ordentlich Bewegung.
Mein Foto von diesem Konzert ist schlecht. Ich versuchte damals, immer ohne Blitz zu fotografieren, weil geblitzte Bilder immer so künstlich aussahen. Weil die Band aber so zappelig war, sehen die Bilder so verwischt aus. Aber das ist dann auch schon wieder interessant, finde ich …
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen