02 September 2025

Die Show feierte ein Jubiläum

Ich weiß nicht, wann ich »The Rocky Horror Picture Show« zum ersten und zum letzten Mal gesehen habe. Ich sah den Kinofilm in den 80er-Jahren zweimal, daran erinnere ich mich sehr gut: Beides Mal saß ich mit Freunden in einem Kino in Freudenstadt und hatte einen großen Spaß an dem skurrilen Streifen und seiner schmissigen Musik. Ich kaufte mir in den 80er-Jahren auch die Schallplatte, die ich mir mal wieder anhören sollte.

Tatsächlich ist der Film ja viel älter; er kam im August 1975 in die Kinos, konnte in diesen Tagen also seinen fünfzigsten Geburtstag feiern. Dass es zu diesem Film eine Vorgeschichte gab, die bereits 1973 in einem Theater in London begonnen hatte, wusste ich damals natürlich nicht. So etwas kann man heute problemlos in der Wikipedia oder einschlägigen Film-Seiten im Netz nachlesen; damals war das kein allgemein verfügbares Wissen.

Ich erinnere mich, dass ich den Film beim ersten Mal verwirrend fand. Die queeren Szenen verstörten mich nicht, ich fand sie eher schräg und witzig. Aber weil mein Englisch so schlecht war, verstand ich die Dialoge teilweise schlicht nicht. Die Handlung erschloss sich trotzdem – und unterm Strich war’s für mich eben ein besonderer Science-Fiction-Film.

Bis heute habe ich den Film erstaunlich gut im Gedächtnis. Ich könnte ihn sicher weder mitsprechen noch die Lieder mitsingen, aber die wichtigsten Szenen kenne ich alle noch. Ob ich ihn mir einmal wieder anschauen würde? Vielleicht wäre es mal angebracht – mehr als vierzig Jahre nach dem ersten Mal …

Keine Kommentare: