02 Juli 2025

Zierfische und die 90er-Jahre

Ich erzähle immer mal wieder von meinem Fortsetzungsroman, den ich für das OX-Fanzine schreibe. Er trägt den Titel »Der gute Geist des Rock'n'Roll« und spielt im Juni 1996, in der letzten Woche der Fußball-Europameisterschaft. Es geht um Punkrock und Hardcore, um Jazz und Liebe und einen mysteriösen Mann mit schwarzen Klamotten.

Meine Geschichte ist leider nicht einmal halb so lustig wie »Zierfische in Händen von Idioten«. Dieser Roman von Manuel Butt, den ich zur Zeit lese, spielt zur selben Zeit wie der meine, also auch im Juni 1996 und während der EM. 

Der große Unterschied: Während ich versuche, einigermaßen nachvollziehbar zu erzählen, wie man als Punkrocker in den 90er-Jahren langsam älter und seriöser wurde, während man gleichzeitig versuchte, den »Spirit« alter Tage zu behalten, knallt Manuel Butt in seinem Roman eine irrwitzige Geschichte raus, die mich immer wieder zum Lachen bringt.

Ich gestehe neidlos ein: Der Roman biete großartige Sommerlektüre, und er verfügt über ausreichend anarchistischen Charme. Es geht um Jugendliche, die richtig viel Mist bauen, die sich mit der Polizei anlegen, die ein Auto klauen, die durch die Gegend fahren und eigentlich ziemlich viel ziemlich falsch machen. So kann man über den Juni 1996 also auch schreiben ...

Keine Kommentare: