07 Februar 2025

Die Grundlage des Lebens in einem Magazin

Jeder Mensch weiß, dass Wasser die wichtigste Grundlage für alles Leben auf dieser Erde ist. Oder muss man sagen, jeder Mensch wisse es theoretisch? Zumindest könnte man auf diesen Gedanken kommen, sieht man sich an, wie Wasser verschwendet und verschmutzt wird. Der »Wasseratlas 2025« stellt dar, wie es derzeit um diese Ressource bestellt ist.

Der »Wasseratlas 2025« ist als Heft im A4-Format erschienen. Herausgegeben wurde er von der Heinrich-Böll-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem BUND.

Auf den 60 Seiten werden einzelne Themen – meist auf einer Doppelseite – mit Schaubildern und klaren Zahlen, Daten und Fakten präsentiert. Das ist aufschlussreich, wirkt extrem seriös und sauber recherchiert und ist so gehalten, dass man das Heft nicht am Stück lesen kann, sondern immer wieder einen einzelnen Beitrag durcharbeitet.

Manche Artikel stellen die Rolle der Industrie dar, andere zeigen die Veränderungen der Wasserwirtschaft. Verschiedene Weltregionen werden ebenso beleuchtet wie unterschiedliche Wirtschaftsbereiche. Der Situation in Deutchland gilt ein besonderes Augenmerk: Wo wird besonders viel Nitrat ins Wasser geleitet, oder welche Gebiete sind von möglichen Überschwemmungen betroffen?

Das Heft ersetzt sicher kein Grundlagenstudium. Für einen interessierten Laien wie mich ist es eine interessante Quelle an Informationen, die man zum Nachschlagen einsetzen kann. Lohnenswerte Lektüre!

1 Kommentar:

Enpunkt hat gesagt…

Wer mehr über den »Wasseratlas 2025« wissen will oder ihn sich herunterladen möchte, gehe auf die Internet-Seite der Heinrich-Böll-Stiftung.
Hier:
https://www.boell.de/de/2024/11/26/wasseratlas-2025