»Unser Planet dreht sich um das Zentrum der Galaxis.« Das ist ein Satz aus der Geschichte »Die Sterne leuchten am Erdenhimmel« der Autorin Kim Bo-Young. Ein anderer lautet: »Der Himmel der Erde ist dunkel.« Damit schafft sie es, eine ganze Science-Fiction-Welt zu entwickeln, eine Realität, die sich von der unseren unterscheidet.
Und das ist wohl auch der Kern der Anthologie »Die Sterne leuchten am Erdenhimmel«, die im kleinen aber feinen Memoranda-Verlag erschienen ist. Südkorea ist für die meisten Menschen in deutschsprachigen Raum weit entfernt; man kennt die Produkte aus diesem Land, mag vielleicht sogar die typische Popmusik, weiß aber über die Literatur nicht viel. Die Perspektive vieler Menschen ist eher auf die USA ausgerichtet, auch die der Science-Fiction-Fans – da finde ich es gut, wenn einem die Perspektive aus Südkorea angeboten wird.
Herausgegeben wurde das Buch von Sylvana Freyberg, Alexandra Dickmann und Jaewon Nielbock-Yoon; die Autorinnen und Autoren waren mir zuvor allesamt unbekannt. Es handelt sich bei diesem Buch nicht um eine Übernahme aus dem Koreanischen, sondern um eine Original-Zusammenstellung. Die sieben Geschichten sind sehr vielseitig und lassen sich kaum in eine Schublade packen. Originelle Science Fiction bieten sie alle.
So erzählt eine Story von einer letzten Botschaft, die für die Menschen auf der Erde verfasst, aber dann nicht in den Boden des Mondes geritzt wird, sondern verloren geht. Oder eine andere zeigt einen Menschen, in dem gleich mehrere Bewusstseine leben, von denen aber nur eines eine Chance haben wird. Ein Außerirdischer namens Sisff steht in Kontakt zu den Menschen, und natürlich verläuft die Kommunikation nicht gerade optimal.
Alles lässt sich sehr gut lesen, die Geschichten sind durch die Bank gelungen, wenngleich natürlich nicht alle Geschmäcker bedient werden können. Es lohnt sich, diese Anthologie zu lesen, nicht nur wegen des »Exotenbonus« – ich empfehle sie den Menschen, die gern über den Tellerrand gucken und Science Fiction mögen.
Erschienen ist die Anthologie als Paperback mit Klappbroschur; es umfasst 204 Seiten und kostet 22,00 Euro. (Es gibt auch eine E-Book-Version für 12,99 Euro.)
(Die Rezension wurde im Januar 2025 auf der Internet-Seite von PERRY RHODAN veröffentlicht. Hier teile ich sie aus dokumentarischen Gründen ebenfalls.)
1 Kommentar:
Informationen zu »Die Sterne leuchten am Erdenhimmel« gibt es auf der Internet-Seite des Memoranda-Verlags:
https://www.memoranda.eu/?page_id=2154
Bestellen kann man »Die Sterne leuchten am Erdenhimmel« unter anderem im PERRY RHODAN-OnlineShop. Hier:
https://perry-rhodan.net/shop/item/9783948616960/die-sterne-leuchten-am-erdenhimmel-von-sylvana-freyberg-alexandra-dickmann-jaewon-nielbock-yoon-paperback
Kommentar veröffentlichen