19 Februar 2025

Ist das nun Kunst oder soll das weg?

In Karlsruhe wählt man eifrig die Grünen und engagiert sich für die Umwelt. Man sammelt eifrig den Müll und trennt ihn. Ist der Glascontainer in der direkten Nachbarschaft voll, beginnt man damit, ein Kunstwerk aus ihm zu machen: Verschiedene Menschen beteiligen sich daran, deponieren leere Flaschen auf dem Container oder drapieren sie so um den Container, dass die Leute von der Müllfirma, wenn sie irgendwann die Container leeren wollen, sicher erst mal eine Stunde lang Arbeit mit den einzelnen Flaschen haben werden.

Weil die Leute in Karlsruhe so ökologisch sind, vermeiden sie es auch, die 300 Meter zum nächsten Glascontainer zu gehen, der noch reichlich Platz gehabt hätte. Und so entsteht ein Kunstwerk der besonderen Art – alle paar Wochen sieht der örtliche Glascontainer dann so auf, wie es das Bild hier zeigt.

Ich muss die Leute wirklich nicht verstehen, denke ich.

Keine Kommentare: