08 April 2025

Großartiger Comic über die Liebe und das Älterwerden

Um es gleich zu sagen: Ich stelle an dieser Stelle einen Comic – oder eine Graphic Novel –, vor, der sich jederzeit als Geschenk für Leute eignet, die sonst nicht viel mit bebilderten Geschichten anfangen können. »Trotz allem ... Liebe« von Jordi Lafebre ist eine wunderbare Geschichte, und sie wird so warmherzig und voller Lebensfreude erzählt, dass man sie zwei-, dreimal lesen kann.

Ich machte das übrigens selbst so: Ich las den Comic zuerst in der Reihenfolge, wie er vom Künstler angelegt worden ist, und dann nahm ich ihn mir erneut vor und las ihn »von hinten« her ein zweites Mal. Damit verändert sich die Perspektive, und die Geschichte gewann für mich an weiteren Facetten, die mir beim ersten Lesen nicht aufgefallen waren.

»Trotz allem ... Liebe« spielt in einer Stadt am Meer, irgendwo in Italien. Hauptpersonen sind eine Frau, die jahrelang als Bürgermeister die Stadt verwaltet hat, und ein Mann, der viele Jahre zur See gefahren ist und erst im hohen Alter die Buchhandlung wieder eröffnet, die ihm in jungen Jahren so am Herzen gelegen ist. Beide treffen sich an einem Abend im Regen, auf einer Brücke, die sie hat errichten lassen, und von diesem Zusammentreffen an geht die Handlung von Episode zu Episode in der Vergangenheit zurück.

Der Comic umspannt einen Zeitraum von fast vierzig Jahren, in denen sich die beiden treffen und wieder verlieren, in der sie miteinander korrespondieren und telefonieren. Sie ist verheiratet, sie hat eine Tochter, während er auf hoher See unterwegs ist und immer wieder in eine neue Beziehung rutscht. Sie ist die kontrollierte Politikerin, die ihrer Stadt eine neue Brücke beschert und Tag und Nacht arbeitet, während er der Träumer und Vagabund ist, der mit über sechzig Jahren noch seine Doktorarbeit in Physik schreibt.

Jordi Lafebre gelingt es mit diesem Comic, sowohl erzählerisch als auch zeichnerisch zu überzeugen. Die Geschichte ist wunderschön, ohne kitschig zu werden, und sie hält stets die Balance zwischen Herzschmerz und Klischee. Er nimmt seine Figuren ernst, und er setzt sie immer glaubhaft in Szene. Dabei ist sein Stil nicht hyperrealistisch, aber ebenso weit davon entfernt, ein Funny zu sein. Ich empfehle unbedingt, die Leseprobe anzuschauen.

»Trotz allem ... Liebe« ist ein Comic, der nicht nur die Fans der neunten Kunst anspricht, sondern der auch andere Menschen begeistern kann. Sehr gelungen! (Sehr schöne Hardcover-Ausgabe im Splitter-Verlag übrigens.)

1 Kommentar:

Enpunkt hat gesagt…

Weitere Informationen zu dem großartigen Comic »Trotz allem ... Liebe« gibt es auf der Internet-Seite des Splitter-Verlags, darunter eine Leseprobe:
https://www.splitter-verlag.de/trotz-allem-liebe.html