Beim Aufräumen förderte ich ein A4-Blatt zutage, auf dem allerlei Notizen standen. Sie waren handschriftlich, ich hatte sie in großer Eile angefertigt, und es gab weder ein Datum noch sonst einen Hinweis darauf, von wann sie stammten. Besonders interessant: Ich erinnerte mich auch nicht daran, diese Notizen angefertig zu haben. Sie waren neueren Datums, das war klar, und ich hatte sie nicht in meiner Schulzeit oder sonstwann in den 80er-Jahren verfasst.
Ich brauchte ohnehin einige Zeit, bis ich sie entzifffert hatte. Offensichtlich war mir die Idee für eine Science-Fiction-Geschichte bekommen, und ich hatte damit angefangen, sie genauer zu skizzieren. Ich hatte sogar einen Anfang aufgeschrieben, einen Satz, den ich offensichtlich gut gefunden hatte, den ich nun aber nicht einmal mehr verstand.
Ratlos saß ich mit dem Zettel da. Ich erkannte, dass es eine Idee war, aber ich fand sie weder spannend noch interessant. Womöglich wäre sie brillant gewesen, vielleicht hätte sie mir einen Preis eingebracht – aber ich konnte sie nicht in meinem Kopf zu Szenen und Bilder zusammensetzen.
Bevor mich das Betrachten des Blattes zu sehr frustrierte, tat ich das, was wohl am Sinnvollsten war: Ich zerriss es und warf es in die Altpapiertonne. Dort plagt es zumindest nicht mehr mein Gewissen ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen