Walter Jost und Heinz J. Baldowé sind mir seit meinen frühesten Tagen in der Fan-Szene bekannt. Die beiden mischten schon in den 70er-Jahren in der Science Fiction mit, sorgten mit frechen Sprüchen aus der linken Ecke für Furore und veröffentlichten Fanzines. Nachdem es in den vergangenen Jahrzehnten ein wenig ruhiger um sie geworden ist, sind sie wieder aktiv – vor allem Walter Jost tritt häufiger in Erscheinung.
Zu den neuen Themen, die aber auf uralten Wurzeln aufbauen, gehört tatsächlich, dass ein Fanzine-Thema neu belebt wird: Die »Science-Fiction-Nachrichten«, die es bereits in den 70er-Jahren gab, sind wieder da – im Jahr 2024 erschienen zwei Ausgaben, und ich las zuletzt die zweite Nummer.
Wie es sich für moderne Zeiten wie die unsere gehört, erscheint das Fanzine nicht mehr in gedruckter Form, sondern wird als PDF und kostenlos im Internet angeboten. Dort habe ich mir die Ausgabe zwei mit ihren 32 lesenswerten A4-Seiten auch heruntergeladen.
Die Mischung finde ich interessant. Der Altfan Dieter Braeg schreibt über alte Zeiten; es gibt kurze Vorstellungen aktueller Romane und Rezensionen; Filme und kleine Messen werden ebenso vorgestellt wie aktuelle Werbung mit Science-Fiction-Motiven und sogenannte Space Fashion. Das ist mal amüsant, mal informativ, unterm Strich bekommt man einen schönen Streifzug durch das Genre!
Mir gefällt die Mixtur sehr, und ich hoffe, dass Walter Jost bald weitermacht und eine Ausgabe drei erscheinen kann. Man kann das Heft auf der entsprechenden Website einfach herunterladen – ich empfehle es hiermit ausdrücklich!
1 Kommentar:
Wer sich für die »Science-Fiction-Nachrichten« interessiert, kann sich das Fanzine hier kostenlos besorgen:
https://www.science-fiction-times.de/downloads/SFN/SF-Nachrichten-2.pdf
Kommentar veröffentlichen