26 September 2025

Ein Zineklatsch in Memoriam

Ich habe nie einen Zineklatsch besucht; im Nachhinein ist das sehr schade. Veranstaltet wurde das Treffen für Leute, die sich für Fanzines aller Art begeistern können, über Jahre hinweg von Christian Schmidt. An diesem Wochenende findet der Zineklatsch zum fünfundzwanzigsten Mal statt, und ich kann auch nicht dabei sein – Berlin ist halt doch ein Stückchen weg von Karlsruhe.

Diesmal wird der Zineklatsch »in Memoriam« organisiert. Man erinnert an Christian Schmidt, der im August des vergangenen Jahres gestorben ist. Ich kannte ihn seit den 90er-Jahren, wir hatten in jenem Jahrzehnt unsere Fanzines getauscht und uns immer mal wieder bei Veranstaltungen gesehen. In den Nullerjahren war er sogar mit einer Ausstellung über Fanzines auf Tour, was ich höchst interessant war.

Christian war immer einer der Leute, die – wie ich – Fanzines als ein Kulturgut verstanden. Er nahm's wissenschaftlicher und ernster als ich, wir hatten nicht immer die gleichen Ansichten. Fanzines, die er mochte, waren mir oft zu künstlerisch; dafür konnte er wohl nicht so viel mit meiner Faszination für alte Science-Fiction-Hefte anfangen.

Ich find's traurig, dass Christian Schmidt schon gestorben ist. Wenn am Sonntagmittag der Zineklatsch stattfindet, werde ich – quasi in Gedanken – mein Glas in Erinnerung an ihn erheben.

Keine Kommentare: