
Die Themen dieser Tage kommen einem heute echt uralt vor: Die »Science Fiction Times« gab nach 34 Jahren auf, in Leipzig wurde der »erste SF-Con der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen« vorbereitet, Gene Roddenberry starb und wurde mit einem Nachruf bedacht. Die Themen waren vielfältig, die Science Fiction und die Fan-Szene wurden gleichermaßen präsentiert.
Ziel war ein monatliches Fanzine, es sollte »Information pur« bieten. Der »Blizz«-Herausgeber hatte sich Großes vorgenommen, die Ziele waren nicht zu hochgespannt.
In Zeiten des allgegenwärtigen Internets mit all seiner Informationsflut kann man sich wohl kaum noch vorstellen, dass sich Leser wie ich damals richtig auf so ein Heft freuten. »Blizz« wurde leider nicht so alt, wie es sich der Herausgeber vorstellte ... der Anfang im Frühjahr 1992 machte neugierig auf mehr.
1 Kommentar:
Ach, das ist derselbe Matthias Hoffmann wie vom heutigen Alfonz? Cool. Mein Lieblingscomicmagazin.
Unter BLIZZ waren auch, schon ein Dutzend Jahre vorher, meine ersten Fanzines gelaufen: "Böhmerts literarische Zylinderzaubereien". Aber wer hat die schon zu Gesicht bekommen? Und ich war damals sooo stolz auf meinen schicken Stempel!
Kommentar veröffentlichen