Die letzte Ausgabe von SAGITTARIUS, die ich ganz allein zusammenstellte, kam im Juni 1983 heraus. Sieht man von dem professionellen Titelbild ab, war das ganze Heft ansonsten von mir selbst abgetipppt worden: mit meiner alten Kofferschreibmaschine, die mir meine Eltern im Jahr 1980 geschenkt hatten und mit der ich wie ein Wilder meine Texte verfasste.
Sogar das Inhaltsverzeichnis schrieb ich schlicht mit der Schreibmaschine, deren Farbband irgendwann ausgeleiert war und deren Typen nicht mehr sauber saßen. Anton Atzenhofer hatte ein schönes Bild gezeichnet, das ich sehr ansprechend fand – um dieses Bild herum schrieb ich meinen Text so, dass ich hinterher alles zusammenkleben konnte.
Das Heft selbst war übrigens ganz gut. Wenn ich es mir heute anschaue, gruselt es mich bei dem Layout zwar teilweise, aber ich finde die Inhalte immer noch gut. Die Grafiken waren auf ordentlichem Niveau, die Kurzgeschichten sowieso, dazu gab es Artikel und sogar Gedichte.
Eine gelungene Mischung – wenn man bedenkt, dass ich damals gerade mal 19 Jahre alt war, muss ich mich heute dafür nicht schämen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen