18 November 2025

Zombies und andere Monster

Im »Kohi« in der Südstadt von Karlsruhe besuche ich gelegentlich Konzerte; ich wusste, dass dort auch Kunstausstellungen ablaufen und Lesungen veranstaltet werden. Einen Besuch bei einer Lesung dort schob ich aber immer vor mir her – bis zum Freitag, 14. November 2025, an dem es mich dann doch in die Südstadt verschlug.

Es lasen eine Autorin und zwei Autorin; das Thema war die phantastische Literatur im weitesten Sinn. Die Veranstaltung war nicht supergut besucht, was ich schade fand; einige Leute tummelten sich auf den Bierbänken, die man im Konzertraum aufgestellt hatte.

Den ersten Text las Simona Turini, die ich immerhin schon persönlich kannte. Ihre Zombie-Szenerie, die in Deutschland spielte, war voller schräger Dialoge und grober Anspielungen; man stelle sich eine Mixtur aus Horrorgeschichte und Popliteratur vor, die oftmals an den Grenzen des guten Geschmacks rüttelt.

M. H. Steinmetz war eher in Cyberpunk-Gefilden unterwegs. Bei seinem Text ging es um ein Ritual, in dem magische und Cyber-Elemente gleichermaßen eingesetzt werden; auch dieser Text war eher grob und sicher nicht für sensible Gemüter gedacht.

Den Abschluss bildete Torsten Scheib, der eine SF-Erzählung brachte, die in Ludwigshafen angesiedelt war, in einer nahen Zukunft zwar, aber doch fremdartig genug. Sogar das BASF-Werk spielte eine Rolle, was ich witzig fand.

Nachdem ich die Lesung erfolgreich hinter mich gebracht hatte, stand ich noch recht lang herum, trank Bier mit den Anwesenden und amüsierte mich bei wenig intellektuellen Gesprächen. Und irgendwann radelte ich durch die Nacht in die Innenstadt zurück – ein Abend mit Horror, Science Fiction und Bier also …

Keine Kommentare: