ENPUNKT-Tagebuch

Es passiert einiges um mich herum, und nicht alles gefällt mir. Vieles fasziniert mich, vieles interessiert mich – und das soll Thema dieses Blogs sein.

26 Mai 2023

Vorträge zu Heftromanen

›
Mir gefällt es sehr, dass ein Medium, das mich schon so lange in meinem Leben begleitet, von der Wissenschaft immer stärker in den Fokus gen...
25 Mai 2023

Kriminelle und weniger Kriminelle

›
Man kann einiges an Kritik gegen die sogenannte Letzte Generation zum Ausdruck bringen. Man kann die Mitglieder der Organisation seltsam fin...

Straßenpunk aus Chemnitz

›
Als ich 1983 zum ersten Mal in Karl-Marx-Stadt war, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass aus dieser Stadt zwanzig Jahre später eine r...
1 Kommentar:
24 Mai 2023

Ein brillanter Bergsteigerroman

›
Die zwanziger Jahre: Drei Bergsteiger brechen zu einer streng geheimen Mission in die Bergewelt des Mount Everest auf. Ein Brite, ein Franzo...
23 Mai 2023

Beinharter Gangster-Comic

›
Roy Nash ist ein gewissenloser Killer im Amerika der frühen 30er-Jahre, der im Auftrag eines Unterweltkönigs andere Menschen tötet. Auf derb...
1 Kommentar:
22 Mai 2023

Zu viel »Bild« im Buchhandel

›
Derzeit kann man sich als »Medienschaffender« ja vor Büchern über die »Bild«-Zeitung und den Springer-Konzern kaum retten. Die Medien sind v...
21 Mai 2023

Sportliche junge Männer

›
Als ich mit meinem Rad die Ecke Douglas- und Amalienstraße erreichte, hielt ich überrascht an. Eine Gruppe von jungen Männern, zwei, drei Du...
19 Mai 2023

Rezension zum Clanthon-Buch

›
Ich habe mich – wie nicht anders zu erwarten – sehr darüber gefreut, dass Carsten Kuhr im Internet-Magazin »phantastik-news.de« mein Buch »I...
1 Kommentar:
17 Mai 2023

Starker Einstieg in einen Fantasy-Vierteiler

›
Vor Jahrzehnten las ich als junger Fantasy-Fan die Romane um Dorian Hawkmoon, die in der Reihe »Terra Fantasy« veröffentlicht wurden. Die We...

Spannende Reise durch die Wissenschaften

›
Mir war die Wissenschaftlerin Lisa Randall durch ihr Sachbuch »Verborgene Universen« bereits ein Begriff. In diesem zeigte die Kosmologin di...
1 Kommentar:
16 Mai 2023

Knallharte Sword & Sorcery

›
Ich stehe dazu, die Figur des Barbaren Conan zu mögen und auch die Geschichten, die Robert E. Howard in den dreißiger Jahren des zwanzigsten...
1 Kommentar:
15 Mai 2023

Die Qual der Con-Wahl

›
Am kommenden Wochenende müsste ich mich zerreißen, wollte ich alles besuchen, was mich interessiert. In Basel steigt die FantasyBasel, zu de...
1 Kommentar:

Die Ruhrstadt im Jahr 2064

›
Sieht man sich Deutschland im Jahr 2064 an, geht es den Leuten offenbar gut. Man hat die Klimakrise in den Griff bekommen – unter anderem du...

Ein historischer Krimi, der überzeugt

›
Spätestens seit den verschiedenen Verfilmungen ist die Figurenwelt rings um den Detektiv Sherlock Holmes allgemein bekannt. In der Folge ers...
12 Mai 2023

Dreißig Jahre Jurassic Park

›
Im Herbst 1993 hielt ich mich für viereinhalb Wochen in Südafrika auf. Unter anderem war ich einige Tage in Kapstadt, wo ich – weil es an ei...
1 Kommentar:
11 Mai 2023

Essen und Müllen

›
Wieder einmal saß ich beim »Currymobil« im Zelt. Ich war allein, aß mein indisches Gericht mit viel Erbsen und einer kräftigen Soße und las ...

Rabatz und ihre Irrenoffensive

›
Es ist viele Jahre her, seit ich zum letzten Mal die Band Rabatz angehört habe. Dabei zählte die Langspielplatte »Irrenoffensive« in den 80...
10 Mai 2023

Bei Hirnkost in Leipzig

›
Aus der Serie »Ein Bild und seine Geschichte« Ein Verlag, dem ich seit vielen Jahren verbunden bin, ist der Hirnkost-Verlag mit Sitz in Berl...

Auf der Jagd nach dem Honig

›
Xavier Kieffer betreibt als Wirt in Luxemburg ein Restaurant, in dem er vor allem heimische Spezialitäten auf einem gehobenen Niveau anbiete...
1 Kommentar:
09 Mai 2023

Ein Maler und seine Legende

›
Ich wohne seit vielen Jahren in Karlsruhe und bin noch kein einziges Mal mit der neuen U-Bahn gefahren – die ja eh nur ein Miniprojekt ist. ...

Ein Comic wie ein Tarantino-Film

›
Smoke City ist eine fiktive Stadt, die aussieht wie eine Mixtur aus dem Gotham City der »Batman«-Geschichten und einer modernen Großstadt. W...
1 Kommentar:
08 Mai 2023

SF hoch drei

›
Ich finde es bewundernswert, wie sich »Exodus« entwickelt. Was in den 70er-Jahren als Fanzine mit literarischem und politischem Anspruch beg...

Die Bockwurschtbude mit starkem Deutschpunk

›
Mir ist die Band mit dem schönen Namen Bockwurschtbude seit langem ein Begriff; ich habe zwei CDs von ihnen, die eher einfachen Deutschpunk...
1 Kommentar:
07 Mai 2023

Im Haus der vielen Fenster

›
Offiziell erscheint die Ausgabe 46 des Magazins »Exodus« am 18. Mai, pünktlich zum MetropolCon in Berlin wird sie der Öffentlichkeit vorgest...
1 Kommentar:
05 Mai 2023

Schöne Rezension zur Fantasy-Sammlung

›
Darüber habe ich mich sehr gefreut: Auf der Internet-Seite »Robots and Dragons« , die ich seit Jahren immer mal wieder besuche, ist eine Rez...
1 Kommentar:

Blut für Lukretia

›
Eine alte Regel beim Erzählen von Geschichten ist bekanntlich, dass man die Helden nicht schonen soll. Dieser Maxime folgen auch die Macher ...
1 Kommentar:
04 Mai 2023

Schnappschuss aus Mannheim

›
Aus der Serie »Ein Bild und seine Geschichte« Leider ist nicht überliefert, über welches Thema die beiden Herren sprachen, als an einem Frei...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Enpunkt
Geboren im Jahr 1963, derzeit wohnhaft in Karlsruhe. Angestellt als Redakteur eines Zeitschriftenverlages, in dem ich die Science-Fiction-Serie PERRY RHODAN betreue. Gelegentlich verfasse ich eigene Texte, die ich ebenso gelegentlich auch veröffentliche.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.