ENPUNKT-Tagebuch

Es passiert einiges um mich herum, und nicht alles gefällt mir. Vieles fasziniert mich, vieles interessiert mich – und das soll Thema dieses Blogs sein.

30 November 2023

Im Mekong-Delta

›
Bei meiner Reise in Vietnam, die ich im Dezember 2000 unternahm, war ich von den unterschiedlichen Menschen ebenso fasziniert wie von den Va...

Damage Done aus Würzburg

›
Eine Band, über die ich praktisch nichts weiß: The Damage Done kamen Mitte der 90er-Jahre aus Würzburg und spielten Hardcore-Punk. Ich sah ...
29 November 2023

Ein Schönschwätzer in Gallien

›
Der aktuelle Band der erfolgreichen »Asterix«-Reihe wird überall abgefeiert. Man könnte glauben, »Die weiße Iris« sei der beste Band mit Abe...
27 November 2023

Schlappe Fahrradsaison '23

›
Wenn ich am heutigen Tag auf das Jahr 2023 zurückblicke – und bei diesem Thema kann ich das schon –, fällt mir zu meinen sprtlichen Aktivitä...
24 November 2023

Depressive Gegenwart, spannende Vergangenheit

›
Als ich meinen Roman »Vielen Dank, Peter Pank!« im Sommer 1994 erstmals plante, war er nur für eine Veröffentlichung im »Zap« gedacht. Trotz...
23 November 2023

Jagdfieber zum Taschenkalender

›
Beim Aufräumen fiel mir der »Taschenkalender für junge Literaur« für das Jahr 1987 in die Hände. Ich wollte ihn bereits wegwerfen, weil ich ...
22 November 2023

Schmales Buch mit historischem Inhalt

›
Man kann nicht behaupten, dass im deutschsprachigen Raum über die Zeit des Faschismus in Italien viel bekannt ist. Da kommt mir ein Büchlein...
1 Kommentar:
20 November 2023

Eine behagliche Bäckerei

›
Der Wind brachte Schnee und Eis mit sich, ich wurde von einer Böe fast gegen eine Hauswand gedrückt. Auf der Hauptstraße kämpfte sich ein Sc...
17 November 2023

Vorlesetag mit dem Sams

›
Es war nicht das erste Mal, dass ich einer Schulklasse aus einem Buch vorlesen durfte. Für die Jungs und Mädchen in einer ersten Klasse in E...
16 November 2023

Blauer Schimmer im Hotel

›
Juni 1996, Köln, in einer der Nebenstraßen der Innenstadt. Begleitet von einem Sommerregen, erreichte ich die Rezeption des Hotels. Der Mann...
15 November 2023

Wie eine schöne Phantastik-Idee elend versackt

›
Als ich mit der Lektüre des Romans »Nephilim – der Schwur« anfing, packten mich die Sprache und die Handlung schnell. Die Hauptfigur war un...
1 Kommentar:
14 November 2023

Sie sind wirklich sehr putzig

›
Mit seinen Geschichten um die phantastische Welt Troy hat der französische Comic-Künstler Christophe Arleston über viele Jahre hinweg die Co...
1 Kommentar:
13 November 2023

Die Borograven und der Pluckerwank

›
Bis vor wenigen Tagen war ich der festen Ansicht, der Roman »Alice hinter den Spiegeln«, hierzulande vor allem als »Alice im Wunderland« bek...
1 Kommentar:
10 November 2023

Original indisch

›
Ich kann wohl nichts dafür, ich habe einen eingebauten »Schreibfehlersucher«. Der hilft leider nur bei fremden Texten, bei eigenen Texten we...
09 November 2023

Rasanter Comic in starkem Stil

›
Immer wieder werden Comics veröffentlicht, die mich spontan begeistern: Manchmal liegt es an der Erzählweise, manchmal aber auch am Stil der...
08 November 2023

Nie in Thailand

›
Der Mann starrte mich verblüfft an. »Wie?«, rief er aus. »Du warst noch nie in Thailand?« Er war gut zehn, zwölf Jahre jünger als ich, viell...
07 November 2023

Wir standen im Nieselregen

›
Es nieselte an diesem Freitagabend in Frankfurt. Ich benötigte frische Luft, Arndt ebenfalls. Ob er eine Zigarette rauchen wollte, weiß ich ...
31 Oktober 2023

Spannend ohne Dialog

›
Mit seinem Album »Das große Los« begeisterte mich der Comic-Künstler Joris Mertens sowohl künstlerisch als auch erzählerisch. Mit » Béatrice...
1 Kommentar:
30 Oktober 2023

Memoranda und Carcosa

›
In Zeiten, in denen die Science Fiction mal wieder kriselt – wenn man die literarische Form anschaut –, finde ich es wichtig und auch bewund...
27 Oktober 2023

Von Avignon und Hardcore

›
Bereits in meinem ersten Konzept zu »Vielen Dank, Peter Pank«, das ich im Sommer 1994 schrieb, waren Elemente enthalten, die sich erst im zw...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Enpunkt
Geboren im Jahr 1963, derzeit wohnhaft in Karlsruhe. Angestellt als Redakteur eines Zeitschriftenverlages, in dem ich die Science-Fiction-Serie PERRY RHODAN betreue. Gelegentlich verfasse ich eigene Texte, die ich ebenso gelegentlich auch veröffentliche.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.