ENPUNKT-Tagebuch

Es passiert einiges um mich herum, und nicht alles gefällt mir. Vieles fasziniert mich, vieles interessiert mich – und das soll Thema dieses Blogs sein.

15 August 2025

Fahrrad und Lieferwagen

›
Der Lieferwagen überholte mich kurz vor der Engstelle. Zwei Männer saßen in dem Fahrzeug, die Fenster hatten sie offen, und aus dem Inneren ...
14 August 2025

Dilettantische Werbung

›
Es gibt wirklich Gründe, warum sich irgendwann Günther Freunek bei mir meldete und vorschlug, er könnte mir beim Layout meines Fanzines SAGI...
13 August 2025

Lektüre im Keller

›
Es war stets etwas Besonderes, ins Kaufhaus Nestle zu gehen. An solchen Tagen hatte meine Mutter ein straffes Programm für mich geplant: Sie...
12 August 2025

Anthologie mit erotischen Comics

›
Die Idee ist gut: eine Zusammenstellung von zehn Comics, die allesamt die Erotik ins Zentrum stellen. Im Splitter-Verlag ist der Sammelband ...
1 Kommentar:
11 August 2025

Peter und die neue Welle

›
Wenn ich an »Der gute Geist des Rock’n’Roll« schreibe, versuche ich immer wieder, die Themen der damaligen Zeit einzubauen. Der Fortsetzungs...
1 Kommentar:
08 August 2025

Die Sterne in Karlsruhe

›
Als die Hamburger Band Die Sterne zuletzt in Karlsruhe spielte, war das eines der letzten Konzerte vor dem großen Lockdown – und ich war ni...
07 August 2025

Dreißig Jahre nach dem Chaos

›
Denke ich an die Chaostage im August 1995, habe ich ein Blitzlicht nach dem anderen vor Augen. Es sind keine Bilder, die einen kompletten Fi...
06 August 2025

Beeindruckender Klassiker, starke Graphic Novel

›
Er gilt einer der großen Klassiker der englischsprachigen Literatur, gehört eindeutig zur Weltliteratur, wurde verfilmt und seit Erscheinen ...
1 Kommentar:
05 August 2025

Cross Cult wird ein Penguin

›
Man kann sagen, dass ich dem Verlag Cross Cult Entertainment seit vielen Jahren verbunden bin. Ich kenne seinen Gründer und Chef seit Jahrze...

Historisches Sport-Ereignis als Comic

›
1904 wurden zum dritten Mal die Olympischen Spiele veranstaltet; Schauplatz des Ereignisses war die amerikanische Stadt St. Louis, wo zeitgl...
1 Kommentar:
04 August 2025

Mein erster Superheld

›
Ich dachte lange Zeit, dass ich mit der Lektüre von Superhelden-Comics in den 80er-Jahren angefangen hätte. Damals konnte ich nicht so viel ...
01 August 2025

Jubiläum mit Nummer acht

›
Mangelndes Selbstbewusstsein hatten die Fans der Science Fiction Gruppe Achim & Lüneburg – so nannte man sich damals – wirklich nicht. S...
1 Kommentar:
31 Juli 2025

Eine echte Dame

›
Für den Regen hatte ich eindeutig die falsche Kleidung an: Eine kurze Hose, ein T-Shirt und Turnschuhe waren bei sommerlichen Temperaturen s...
30 Juli 2025

Thunbarone und Sushimeister

›
Da ist man zu einem unglaublich schicken Essen beim Bürgermeister einer Weltstadt eingeladen, und dann passiert ein Mord: So etwas gibt es a...
3 Kommentare:
29 Juli 2025

Kleine Blaulinge im Schneesturm

›
Ich mag die Schlümpfe, seit ich als Kind meinen ersten Comic über die kleinen blauen Gesellen gelesen habe. Die schöne »Schlümpfe«-Ausgabe, ...
1 Kommentar:
28 Juli 2025

Weltenbau in Karlsruhe

›
Stephan Waldscheidt ist mir persönlich bekannt, ich habe aber noch nie ein Seminar bei ihm besucht. Trotzdem finde ich es interessant, dass ...
1 Kommentar:
25 Juli 2025

Das andere Ufer der Nacht

›
Dieser Tage hörte ich wieder einmal ein »John Sinclair«-Hörspiel; es trug den Titel » Das andere Ufer der Nacht « und spielte in Spanien. Es...
1 Kommentar:
24 Juli 2025

Dreimal Hardcore-Kracher

›
Ich freute mich schon sehr auf das Konzert, als ich am Sonntag, 20. Juli 2025, durch Karlsruhe in die Oststadt fuhr. In der »Alten Hackerei«...
1 Kommentar:
23 Juli 2025

Zynischer Blick auf die nahe Zukunft

›
Bei manchen Science-Fiction-Romanen ist die Zeit gnadenlos. Das merkt man vor allem dann, wenn sie sich auf aktuelle Themen beziehen und die...
22 Juli 2025

IndiePop im Kohi

›
Als ich am Samstagabend, 19. Juli 2025, mein Fahrrad auf dem Werderplatz in der Südstadt von Karlsruhe abstellte, wurde mir bewusst, wie lan...
1 Kommentar:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Enpunkt
Geboren im Jahr 1963, derzeit wohnhaft in Karlsruhe. Angestellt als Redakteur eines Zeitschriftenverlages, in dem ich die Science-Fiction-Serie PERRY RHODAN betreue. Gelegentlich verfasse ich eigene Texte, die ich ebenso gelegentlich auch veröffentliche.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.