04 August 2025

Mein erster Superheld

Ich dachte lange Zeit, dass ich mit der Lektüre von Superhelden-Comics in den 80er-Jahren angefangen hätte. Damals konnte ich nicht so viel damit anfangen, bis ich auf Serien wie »Watchmen« oder die neueren »Batman«-Geschichten stieß. Tatsächlich aber hieß der erste Comic-Superheld, dessen Geschichten ich gern las, schlichtweg Wastl.

Diese Figur hatte ich völlig verdrängt. Dieser Tage las ich in einer etwas älteren Ausgabe der immer empfehlenswerten Zeitschrift »Die Sprechblase« – es war die Ausgabe 249, die im August 2024 veröffentlicht wurde – einen Artikel über die Figur des Jerom, die der Zeichner Willy Vandersteen bereits in den fünfziger Jahren entwickelte.

Und während ich diesen Artikel las und die Bilder anguckte, fiel mir auf: Ich kannte diese Figur, ich erinnerte mich an meine Kindheit und an die Lektüre der »Wastl«-Geschichten. So hieß Jerome schließlich in der deutschen Übersetzung.

Irgendwelche Details kamen mir nicht in den Sinn. Die »Wastl«-Hefte waren in einem tiefen Winkel meines Hirns versteckt gewesen. Ich nehme an, dass ich sie in den frühen 70er-Jahren in die Finger bekam; einige Klassenkameraden durften Comic-Hefte besitzen, ich lange Zeit nicht. Und so lasen wir in der Schule unter anderem Hefte wie »Felix«, den ich ebenfalls verdrängt hatte, und »Wastl«.

Ich gestehe, dass ich nach der Lektüre recherchierte. Wenn ich wollte, könnte ich mir über Ebay einen Packen alter »Wastl«-Hefte besorgen und schauen, warum sie mir vor fünfzig Jahren gefallen hatten. Aber ich entschied mich dagegen: Es gibt sicher einen Grund, warum ich diese Hefte so erfolgreich verdrängt hatte. Fast wäre also »Die Sprechblase« schuld daran gewesen, dass ich mir neues Papier in die Wohnung gepackt hätte ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Leider ist es auch in diesem Blog nötig geworden, Kommentare vorher zu »filtern« und sie erst danach freizuschalten. Ich bedauere das sehr, möchte diese »Sicherungsfunktion« aber beibehalten. Dieser Blog soll keinen Menschen für Beleidigungen und anderes zur Verfügung stehen, die im Zweifelsfall tagelang online sein könnten.

Bitte habt dafür Verständnis - und nötigenfalls auch mal 24 Stunden oder länger Geduld.