Aus verschiedenen Gründen fahre ich mit dem Auto; das hat Vor- und Nachteile. Ein wichtiger Vorteil ist: Wenn ich mir irgendwelche Bücher kaufe, muss ich sie nicht schleppen, sondern kann sie mit dem Wagen transportieren. In früheren Jahren habe ich auf diese Weise auch Getränke für Autorinnen aus Karlsruhe oder gleich Leute mitgenommen; wenn Platz ist, wird der genutzt.
Was ich mir persönlich von der Messe erhoffe? Ich mag es, zwischen den Ständen zu schlendern und mir Bücher sowie Verlage anzugucken. Zwar bin ich terminlich ein wenig eingespannt – ich fahre ja nicht zum Spaß dahin –, aber ich sollte für das Bummeln genügend Zeit haben.
Vor allem freue ich mich auf die Verlage und Selfpublisher, die sich mit phantastischer Literatur beschäftigen. In diesem Punkt hat sich die Messe in Leipzig in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Anlaufstelle entwickelt.
Und natürlich schaue ich mir auch die – hier stimmt das dann wohl – MangaCon an, die in einer speziellen Halle abläuft. Wenn's mir dort nicht zu voll wird, versteht sich ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Leider ist es auch in diesem Blog nötig geworden, Kommentare vorher zu »filtern« und sie erst danach freizuschalten. Ich bedauere das sehr, möchte diese »Sicherungsfunktion« aber beibehalten. Dieser Blog soll keinen Menschen für Beleidigungen und anderes zur Verfügung stehen, die im Zweifelsfall tagelang online sein könnten.
Bitte habt dafür Verständnis - und nötigenfalls auch mal 24 Stunden oder länger Geduld.